Schützengilde, Klostergilde, Ebstorf Schützengilde, Klostergilde, Ebstorf
  • Gilde
    • Die Gilde lädt ein: Der Terminplan
    • Geschichtliches zur Gilde
    • Schützenfest
      • Schützenfest 2022
        • Bürgerkönigsschießen
        • Preisschießen
      • Bilder vom Schützenfest
      • Ergebnisse vom Schützenfest
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2004 - 2007
      • Grußwort des 1. Gildeherrn 2022
    • Fleckenmeisterschaft
      • Anmeldung zur Fleckenmeisterschaft
    • ältere Beiträge
    • Belegungsplan Klause
    • Kontakte zur Gilde
  • Jägercorps v. 1852
    • Geschichte des Jägercorps
    • Schießsport im Jägercorps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Jägercorps
  • Joppen-Korps v. 1873
    • Geschichte des Joppen-Korps
    • Schießsport im Joppen-Korps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Joppen-Korps
  • Schwarzes Korps
    • Geschichte des Schwarzen Korps
    • Schießsport im Schwarzen Korps
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schwarzen Korps
  • Jugendabteilung
    • Kontakte zur Jugendabteilung
    • ältere Beiträge
  • Schießsport in der Gilde
    • Berichte
  • Spielmannszug
    • Geschichte Spielmannszug
      • bisherige Königspaare
    • Verdiente Mitglieder
    • Aktivitäten des Spielmannszuges
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Spielmannszug
  • Schießclub v. 1910
    • Geschichte des Schießclub
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schießclub
  • Klosterflecken Ebstorf
  • Impressum/Datenschutz
  • Gilde
    • Die Gilde lädt ein: Der Terminplan
    • Geschichtliches zur Gilde
    • Schützenfest
      • Schützenfest 2022
        • Bürgerkönigsschießen
        • Preisschießen
      • Bilder vom Schützenfest
      • Ergebnisse vom Schützenfest
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2004 - 2007
      • Grußwort des 1. Gildeherrn 2022
    • Fleckenmeisterschaft
      • Anmeldung zur Fleckenmeisterschaft
    • ältere Beiträge
    • Belegungsplan Klause
    • Kontakte zur Gilde
  • Jägercorps v. 1852
    • Geschichte des Jägercorps
    • Schießsport im Jägercorps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Jägercorps
  • Joppen-Korps v. 1873
    • Geschichte des Joppen-Korps
    • Schießsport im Joppen-Korps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Joppen-Korps
  • Schwarzes Korps
    • Geschichte des Schwarzen Korps
    • Schießsport im Schwarzen Korps
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schwarzen Korps
  • Jugendabteilung
    • Kontakte zur Jugendabteilung
    • ältere Beiträge
  • Schießsport in der Gilde
    • Berichte
  • Spielmannszug
    • Geschichte Spielmannszug
      • bisherige Königspaare
    • Verdiente Mitglieder
    • Aktivitäten des Spielmannszuges
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Spielmannszug
  • Schießclub v. 1910
    • Geschichte des Schießclub
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schießclub
  • Klosterflecken Ebstorf
  • Impressum/Datenschutz
  • Gilde
    • Die Gilde lädt ein: Der Terminplan
    • Geschichtliches zur Gilde
    • Schützenfest
      • Schützenfest 2022
        • Bürgerkönigsschießen
        • Preisschießen
      • Bilder vom Schützenfest
      • Ergebnisse vom Schützenfest
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2004 - 2007
      • Grußwort des 1. Gildeherrn 2022
    • Fleckenmeisterschaft
      • Anmeldung zur Fleckenmeisterschaft
    • ältere Beiträge
    • Belegungsplan Klause
    • Kontakte zur Gilde
  • Jägercorps v. 1852
    • Geschichte des Jägercorps
    • Schießsport im Jägercorps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Jägercorps
  • Joppen-Korps v. 1873
    • Geschichte des Joppen-Korps
    • Schießsport im Joppen-Korps
    • ältere Beiträge
    • Termine
    • Kontakte zum Joppen-Korps
  • Schwarzes Korps
    • Geschichte des Schwarzen Korps
    • Schießsport im Schwarzen Korps
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schwarzen Korps
  • Jugendabteilung
    • Kontakte zur Jugendabteilung
    • ältere Beiträge
  • Schießsport in der Gilde
    • Berichte
  • Spielmannszug
    • Geschichte Spielmannszug
      • bisherige Königspaare
    • Verdiente Mitglieder
    • Aktivitäten des Spielmannszuges
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Spielmannszug
  • Schießclub v. 1910
    • Geschichte des Schießclub
    • ältere Beiträge
    • Kontakte zum Schießclub
  • Klosterflecken Ebstorf
  • Impressum/Datenschutz
Bannerbild
Lars-Holger Kirks
Read Time: 1 min

Neue Schießsportmannschaft im ersten Jahr erfolgreich

Die neue Schießsportgruppe der Schützengilde Ebstorf von 1289 war gleich in ihrem ersten Wettkampfjahr erfolgreich. 

So konnten gleich zwei Mannschaften mit je drei Schützinnen und Schützen für den Rundenwettkampf gemeldet werden. Beide mussten als Neumeldungen in der niedrigsten Kreisklasse B antreten, da bis auf zwei Schützen, die schon länger im Verein sind, die weiteren vier Schützinnen und Schützen Anfänger waren.

Das wöchentliche Training hat sich ausgezahlt: die zweite Mannschaft belegte dabei nach den vier Durchgängen den dritten Platz, die erste Mannschaft war mit einem großen Vorsprung erste in der Kreisklasse B geworden.

Hier sind die genauen Ergebnisse zu sehen: KSV Uelzen

Mit diesen Ergebnissen zählt die erste Mannschaft auch in der nächst höheren Klasse zu den Favoriten. Weiter geht es nun mit der Kreismeisterschaft, bei Qualifikation auch mit der Landes- und dann mit der Deutschen Meisterschaft. Im Frühjahr/Sommer wird Kleinkaliber Auflage 50m geschossen und an den Rundenwettkämpfen teilgenommen.

Neben dem Training und den Rundenwettkämpfen werden auch weitere Schießen besucht, wie das Marathonschießen mit 100 Schuss in Moisburg oder ein Preisschießen in Wriedel-Brockhöfe. Ein Besuch auf der Schießsportanlage im Sommer in Hannover wurde mit einem Biergartenbesuch abgeschlossen.

Wer Lust hat, ebenfalls das Sportschießen zu erlernen und Geselligkeit zu erleben, ist mittwochs herzlich Willkommen im Schießstand Ebstorf: ab 16:30 Uhr beginnen die Kleinen mit dem Lichtpunktsportgerät, ab 12 Jahren darf mit dem Luftdrucksportgerät geschossen werden. Trainiert wird die Jugend vom langjährigen Trainer-C Rolf Bornemann.

Mittwochs ab 19:00 Uhr trifft sich die Schießsportgruppe mit ihrem Betreuer Lars-Holger Kirks (klick auf den Namen für weitere Kontaktdaten). Weitere Berichte laufend unter "Schießsport in der Gilde".

In Ebstorf kann nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes Luftgewehr und Luftpistole sowie Kleinkalibergewehr auf 50m und 100m geschossen werden.

Andreas Pehl
Read Time: 2 mins

Lars-Holger Kirks siegt beim Neujahrsschießen 2023

Zweimal musste das Schießen zum Jahreswechsel der Schützengilde Ebstorf aus bekannten Gründen ausfallen. Nun haben die Gildebrüder offenbar förmlich darauf gebrannt, wieder an diesem spannenden Wettbewerb, bei dem die Schützen im K.o.-System auf dem 100 m-Stand mit dem Kleinkalibergewehr gegeneinander antreten, teilzunehmen: mit 32 Anmeldungen waren genau alle Startplätze belegt, damit das System aufgeht.


Um 13 Uhr ging es los und nach exakt fünf Stunden stand dann fest, wer der diesjährige Sieger ist: Lars-Holger Kirks hat mit der höchstmöglichen Ringzahl 100 das Finale für sich entscheiden können. Den zweiten Platz errang mit 96 Ring der Sieger des letzten durchgeführten Schießens von 2020 Michel Andres.


Im „kleinen Finale“ wurde Rolf Bornemann Dritter vor Peter Meyer. In den Pausen zwischen den einzelnen Durchgängen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit dem Luftgewehr auf dem 10 m-Stand auf die Ehrenscheibe zu schießen. Und diese errang mit einem Teiler von 24,2 Andreas Pehl und ließ damit Kevin Schuster mit einem 29,4 Teiler und Peter Teppe mit einem 41,5 Teiler hinter sich. In der Trostrunde, die auf dem 50 m-Stand von den Teilnehmern ausgeschossen wird, die bereits im ersten Durchgang ausgeschieden sind, ist Jörg Bischoff der „Beste von den Schlechten“ vor Benjamin Schulz geworden.


Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bis in den späten Abend wurden dann die Sachpreise direkt aufgegessen bzw. ausgetrunken und der Siegerpokal noch oft gefüllt.



Turnierplan des Ranglistenschießens 2023

Turnierplan Trostrunde 2023

 

 

©Schützengilde Ebstorf e.V., 2023, Powered by Joomlaplates